Leasing mit Wartung

Das exklusive Taxi-Leasing Wissens-Glossar. Immer informativ erklärt!

„Leasing mit Wartung“ im Bereich Taxi-Leasing bezeichnet ein Finanzierungsmodell, das den Taxiunternehmen nicht nur die Nutzung des Fahrzeugs ermöglicht, sondern auch die routinemäßige Wartung und Pflege des Fahrzeugs beinhaltet. Dieses Modell zählt zu den Full-Service-Leasingoptionen und bietet den Vorteil, dass die Leasingnehmer sich nicht um die Instandhaltung des Fahrzeugs kümmern müssen, da diese in den Leasingkosten enthalten ist.

Die Wartung umfasst in der Regel alle routinemäßig anfallenden Arbeiten wie Ölwechsel, Bremsenprüfung und -wechsel, Reifenwechsel und -rotation sowie alle anderen Wartungsarbeiten gemäß den Empfehlungen des Herstellers. In einigen Verträgen können sogar größere Reparaturen abgedeckt sein, sofern sie nicht auf übermäßigen Verschleiß oder Missbrauch zurückzuführen sind.

Das Leasing mit Wartung hat den Vorteil, dass die Taxiunternehmen ihre Kosten besser kalkulieren können, da sie eine monatliche Pauschale zahlen, die sowohl die Nutzung des Fahrzeugs als auch die Wartungskosten abdeckt. Dadurch entfallen unerwartete Ausgaben für Reparaturen oder Wartungsarbeiten. Zudem sorgt dieses Modell für ein stets gut gewartetes und sicheres Fahrzeug, was insbesondere im Taxi-Gewerbe von großer Bedeutung ist.

Gleichzeitig sollte beachtet werden, dass die monatlichen Kosten für ein Leasing mit Wartung im Vergleich zu einem reinen Fahrzeugleasing höher sind. Daher sollte jedes Unternehmen sorgfältig prüfen, ob dieses Modell für seine spezifischen Anforderungen und finanziellen Möglichkeiten die beste Wahl ist.