Leasing ohne Schufa

Das exklusive Taxi-Leasing Wissens-Glossar. Immer informativ erklärt!

Der Begriff „Leasing ohne Schufa“ bezieht sich auf einen Prozess, bei dem ein Taxi-Leasingvertrag ohne eine vorherige Überprüfung der Kreditwürdigkeit des Leasingnehmers durch die Schufa abgeschlossen wird. Die Schufa ist Deutschlands führende Auskunftei, die Informationen über die Kreditwürdigkeit von Personen speichert und diese an Banken und andere Finanzinstitute weitergibt. Normalerweise ist eine positive Schufa-Bewertung Voraussetzung für den Abschluss eines Leasingvertrags. Unternehmen prüfen die Bonität ihrer potenziellen Kunden, um das Risiko eines Zahlungsausfalls zu minimieren.

Beim „Leasing ohne Schufa“ wird jedoch von dieser Prüfung abgesehen. Dies kann für Personen interessant sein, die eine negative Schufa-Bewertung haben und daher Schwierigkeiten haben, einen herkömmlichen Leasingvertrag abzuschließen. Es ermöglicht ihnen, trotz ihrer Kreditvergangenheit Zugang zu einem Fahrzeug zu erhalten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass „Leasing ohne Schufa“ oft mit höheren Kosten verbunden ist. Da das Leasingunternehmen ein höheres Risiko eingeht, indem es auf die übliche Bonitätsprüfung verzichtet, kann es höhere Zinsen verlangen oder zusätzliche Gebühren erheben. Trotzdem kann „Leasing ohne Schufa“ eine praktikable Option für Personen sein, die im Taxigewerbe tätig sind und dringend ein Fahrzeug benötigen.