Teilkaskoversicherung

Das exklusive Taxi-Leasing Wissens-Glossar. Immer informativ erklärt!

Die Teilkaskoversicherung ist eine unverzichtbare Versicherung für Taxiunternehmen, die ihre Fahrzeuge leasen. Sie bietet einen erweiterten Versicherungsschutz, der über die gesetzliche Haftpflichtversicherung hinausgeht. Im Unterschied zur Vollkaskoversicherung deckt die Teilkaskoversicherung jedoch nicht alle Schäden ab, die am eigenen Fahrzeug entstehen können. Stattdessen konzentriert sie sich auf bestimmte Risiken, die unabhängig vom Fahrverhalten auftreten können.

Im Kontext des Taxi-Leasings beinhaltet die Teilkaskoversicherung in der Regel Schutz vor Diebstahl, Brand- oder Explosionsschäden, Sturmschäden, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmungen. Sie deckt auch Schäden durch Zusammenstöße mit Haarwild, wie Rehe oder Hirsche. Ein weiteres wichtiges Merkmal der Teilkaskoversicherung ist die Abdeckung von Glasschäden. Dies ist besonders relevant für Taxis, da sie häufig und zu unterschiedlichen Tageszeiten unterwegs sind und daher ein erhöhtes Risiko für Glasschäden besteht.

Während die Teilkaskoversicherung einen erweiterten Schutz bietet, ist zu beachten, dass sie nicht die Kosten für selbst verschuldete Unfälle oder Vandalismus abdeckt. Für diese Art von Risiken wäre eine Vollkaskoversicherung erforderlich. Dennoch ist die Teilkaskoversicherung eine wertvolle Ergänzung zur Haftpflichtversicherung, insbesondere für Taxi-Leasingunternehmen, da sie dazu beiträgt, die finanziellen Risiken zu minimieren, die mit unvorhersehbaren und unkontrollierbaren Ereignissen verbunden sind.