Geleasten Fahrzeug

Das exklusive Taxi-Leasing Wissens-Glossar. Immer informativ erklärt!

Ein „geleasten Fahrzeug“ bezieht sich auf ein Fahrzeug, das für einen bestimmten Zeitraum gegen eine monatliche Gebühr gemietet wird, anstatt es direkt zu kaufen. Dies ist eine gängige Praxis in der Taxi-Branche, bekannt als „Taxi-Leasing“. Beim Taxi-Leasing mietet ein Taxifahrer oder Taxiunternehmen ein Fahrzeug von einem Leasingunternehmen. Diese Vereinbarung ermöglicht es ihnen, ein hochwertiges, zuverlässiges Fahrzeug zu nutzen, ohne die erheblichen Vorabkosten, die mit dem Kauf eines neuen Fahrzeugs verbunden sind.

Die monatliche Leasingrate deckt in der Regel auch Wartungs- und Reparaturkosten ab, was die Gesamtbetriebskosten des Fahrzeugs reduziert. Außerdem kann das Fahrzeug am Ende der Leasingperiode einfach gegen ein neues ausgetauscht werden, wodurch Taxifahrer und -unternehmen immer Zugang zu den neuesten Fahrzeugmodellen haben. Dies macht das Leasing zu einer flexiblen und kosteneffizienten Option für viele in der Taxibranche.

Es ist wichtig zu beachten, dass es verschiedene Arten von Leasingverträgen gibt, darunter Operatives Leasing und Finanzierungsleasing, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Bei einem operativen Leasing bleibt das Fahrzeug im Besitz des Leasinggebers, während es bei einem Finanzierungsleasing möglich ist, das Fahrzeug am Ende der Laufzeit zu übernehmen. Daher sollten Taxifahrer und -unternehmen ihre Optionen sorgfältig prüfen, bevor sie sich für ein geleasten Fahrzeug entscheiden.