Kilometerleasing für Taxis

Das exklusive Taxi-Leasing Wissens-Glossar. Immer informativ erklärt!

Kilometerleasing für Taxis ist ein Leasingmodell, das speziell auf die Bedürfnisse von Taxiunternehmen zugeschnitten ist. Es basiert auf einem festgelegten Kilometervertrag, der die maximale Anzahl an Kilometern definiert, die während der Laufzeit des Leasingvertrags gefahren werden dürfen. Der große Vorteil dieses Modells liegt in der Kalkulierbarkeit der Kosten. Denn die monatlichen Raten sind fest und ändern sich nicht, solange die vereinbarte Kilometerleistung eingehalten wird.

Das Kilometerleasing für Taxis ist besonders für Unternehmen interessant, die ein hohes Maß an Planungssicherheit benötigen. Sollte die tatsächlich gefahrene Kilometerzahl am Ende der Leasingperiode die vereinbarte Kilometerleistung überschreiten, fallen zusätzliche Kosten an, die im Vorfeld festgelegt werden. Somit können Überraschungen in Bezug auf die Kosten vermieden werden.

Andererseits bietet Kilometerleasing auch eine gewisse Flexibilität. Sollte das Taxi weniger fahren als im Vertrag festgelegt, besteht meist die Möglichkeit, die nicht genutzten Kilometer auf die nächste Leasingperiode zu übertragen oder sie sich gutschreiben zu lassen. Damit ermöglicht das Kilometerleasing für Taxis sowohl eine sichere Planung als auch eine gewisse Anpassungsfähigkeit an die tatsächlichen Bedürfnisse des Taxiunternehmens.