Sub-Leasing

Das exklusive Taxi-Leasing Wissens-Glossar. Immer informativ erklärt!

Im Kontext von Taxi-Leasing, bezieht sich Sub-Leasing auf eine Vereinbarung, in der das ursprünglich geleastete Taxi von dem ursprünglichen Leasingnehmer an einen Dritten weitervermietet wird. Dieser Dritte, der als Sub-Leasingnehmer bekannt ist, zahlt in der Regel eine monatliche Gebühr direkt an den ursprünglichen Leasingnehmer, nicht an den Leasinggeber. Der ursprüngliche Leasingvertrag bleibt weiterhin bestehen, und der ursprüngliche Leasingnehmer bleibt gegenüber dem Leasinggeber verantwortlich.

Sub-Leasing ist eine praktische Option für Leasingnehmer, die ihr Taxi nicht mehr benötigen, aber noch in einem Leasingvertrag feststecken. Es ermöglicht ihnen, die Kosten des Leasingvertrags zu decken, ohne das Taxi selbst nutzen zu müssen.

Allerdings ist Sub-Leasing nicht immer erlaubt. Viele Leasingverträge enthalten Klauseln, die Sub-Leasing verbieten oder beschränken. Daher sollte ein Leasingnehmer, der ein Sub-Leasing in Betracht zieht, zuerst seinen Vertrag sorgfältig überprüfen und möglicherweise einen Rechtsberater konsultieren.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass der ursprüngliche Leasingnehmer im Falle eines Sub-Leasings weiterhin für Schäden am Taxi oder für Nichtzahlungen des Sub-Leasingnehmers haftet. Daher muss der ursprüngliche Leasingnehmer bei der Auswahl eines Sub-Leasingnehmers vorsichtig sein und kann sogar eine Bonitätsprüfung oder eine Kaution verlangen.